Corona Update des Herman Hollerith Zentrums
Hier versuchen wir alle Informationen bezüglich der aktuellen Corona Entwicklungen zusammen zu tragen. Da diese dynamisch sind, sollten Sie bei wichtigen Punkten/Entscheidungen auf alle Fälle auch den zuständigen Professor/Mitarbeiter kontaktieren.
Beachten Sie hierzu auch die aktuell gültige CoronaVO des Landes B-W bezüglich Studienbetrieb an Hochschulen.
Informationen der Hochschule
Über die grundsätzlichen Änderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen informiert die Hochschule auf ihrer Webseite.
FAQ der Hochschule für Studierende
Informationen des Herman Hollerith Zentrums
Aktuelle Corona-Regeln am HHZLetztes Update: 01.12.2022
Das Herman Hollerith Zentrum ist für den Studienbetrieb geöffnet!
Es gelten bei einem Besuch am HHZ die unten aufgeführten Hygienevorschriften!!!
Die Vorlesungen finden momentan in Präsenz statt, sofern von Ihren Professoren nicht anders angegeben.
Momentan gilt für den Aufenthalt auf dem HHZ Gelände Folgendes:
Maskenempfehlung
Wir schließen uns den Regelungen, die Sie aus anderen Lebensbereichen kennen, an und sprechen ab sofort eine generelle Maskenempfehlung in den Innenräumen der Hochschule aus. Wir bauen hierbei auf Ihr verantwortungsbewusstes Handeln, das Sie in den letzten beiden Jahren durchgängig gezeigt haben.
Wie Sie alle wissen, ist es auch weiterhin sinnvoll, gerade wenn viele Personen in Innenräumen zusammenkommen, eine medizinische oder FFP2-Maske (gleichwertige Masken sind zulässig) zu tragen. Wir ermutigen Sie explizit, dies zu tun. Gleichzeitig bestärken wir auch diejenigen, die ein höheres Schutzempfinden haben, dies zu äußern und im Umfeld um das Tragen einer Maske zu bitten. Wir gehen davon aus, dass solche Bitten aus Rücksichtnahme umgesetzt werden, und bedanken uns jetzt schon für das verantwortungsbewusste Miteinander auf dem Campus.
Lüften
Denke Sie auch weiterhin daran, in den Vorlesungs-, Labor- und Besprechungsräumen regelmäßig zu lüften.
Weiterhin bitten wir Personen, die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen den Campus nicht zu betreten, egal ob es sich um eine Corona Infektion oder eine Grippe- oder Viruserkrankung handelt.
Es sind bei Besuchen vor Ort unbedingt die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen und Kontaktbeschränkungen zu beachten.
Wir weisen auch gerne auf die Regelungen des Landkreises Böblingen hin, an die wir uns zusätzlich zu den Regelungen des Landes Baden-Württemberg und den Regelungen der Hochschule Reutlingen halten müssen.
Sie finden an allen notwendigen Stellen (an den Eingangstüren und bei den Toiletten) Desinfektionsmittel vor.
Es gelten zudem die von der Hochschule veröffentlichten Hygieneregeln:
- Maskenempfehlung im gesamten Gebäude, auf allen Laufwegen, in den Vorlesungsräumen
- bei Betreten des Gebäudes Hände desinfizieren
- Abstand halten (mind. 1,5 bis 2 Meter)
- regelmäßiges Lüften
- Händewaschen und desinfizieren
- Händeschütteln vermeiden
- nicht in die Hand niesen oder husten
Ja, das Teamassistenz Büro ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr
Mittwochs erreichen Sie Frau Resmini von 8:00 - 12:00 Uhr per E-Mail.
Sollten Sie das Büro während dieser Zeiten ausnahmsweise einmal geschlossen vorfinden, wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter vor Ort oder an Ihre Professoren.
Im Moment arbeiten viele Mitarbeiter, Professoren und auch Lehrbeauftragte ganz oder teilweise im Home Office. Daher gelten die gewöhnlichen Sprechzeiten nicht mehr. Bitte kontaktieren Sie die Person vorher per Mail oder auf einem anderen Weg und sprechen Sie einen Termin ab.
Informationen zum digitalen Studienablauf und zu den einzelnen Veranstaltungen
Informationen, wie der Studienablauf und die einzelnen Seminare/Vorlesungen digital umgesetzt werden, erhalten Sie von den entsprechenden Seminarleitern/Professoren. Zudem sollten Sie sich unbedingt im Relax der Hochschule anmelden. Dort finden Sie weitere Informationen und auch ihren jeweiligen Kurs, bei dem Sie sich anmelden müssen.
Es gibt diverse Möglichkeiten andere Studierende online zu treffen. Hier nur die wichtigsten sozialen Medien der Fakultät Informatik, die ihr für einen Kontakt nutzen könnt.
https://www.facebook.com/boeblingen.hhz
https://de-de.facebook.com/Informatik.Reutlingen
https://www.instagram.com/hhz_bb/
https://www.instagram.com/inf.reutlingen/
Die Fachschaft der Fakultät Informatik (für alle die es nicht kennen - so etwas wie die Schülervertretung bei der Schule) erreicht ihr u.a. über folgenden facebook Account:
https://de-de.facebook.com/FachschaftInformatikRt
Zusätzlich hat die Fachschaft einen Discord-Server aufgesetzt, um den zwanglosen Austausch der Studierenden untereinander zu fördern. Der Einladungslink zum Server ist:
Fragen zur Bewerbung / Studienstart / Informationen
Allgemeine Online Beratung der HochschuleDie Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet die Beratungen über Zoom oder Webex an. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell mit den Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung und ist in der Regel von Montag bis Freitag per Mail oder telefonisch möglich.
Weitere Informationen:
https://www.reutlingen-university.de/vor-dem-studium/der-erste-schritt/zentrale-studienberatung/
Aktuell ist nicht geplant die Bewerbungstermine zu verschieben. Aktuell sind dies jeweils der 15. Januar bzw. der 15 Juli eines Jahres. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich für das jeweils folgende Semester bewerben.