Hochschule Reutlingen

B.Sc. Digital Business    für ADV-Absolventen

Im Bachelorstudiengang B.Sc. Digital Business kombinieren wir moderne Informatik mit innovativem Business! Du lernst kreativ digitale Produkte zu entwickeln durch Module wie Software Engineering, User Experience, Cloud Computing, Geschäftsmodelle, KI und Software Architektur.
Und mit Deinem ADV-Abschluss hast Du viele Vorteile!

Studiere den B.Sc. Digital Business im Anschluss an Deinen ADV-Abschluss!

Der Bachelorstudiengang B.Sc. Digital Business am HHZ in Böblingen bietet Dir eine akademische Hochschulausbildung als Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Wirtschaft. Im Studium kombinierst Du moderne Informatik und Business, um dich optimal auf die Herausforderung der digitalen Zukunft vorzubereiten. Durch innovative Inhalte, viel Praxis und eine moderne Lernumgebung bilden wir Führungspersönlichkeiten aus, die die digitale Zukunft prägen.

Als ADV-Absolvent kannst Du von einer verkürzten Studienzeit profitieren, indem Du bestimmte anrechenbare Module des Studiums durch die Fächer Deiner ADV-Ausbildung anrechnen lassen kannst. Dadurch musst Du zahlreiche Module nicht mehr im Studium belegen und wirst somit schneller fertig. Du hast hierbei die Wahl: Du kannst Module im Studium durch Deine Fächer der ADV-Ausbildung anrechnen lassen und die Noten übernehmen oder die Module bei uns erneut besuchen, falls Du mit Deiner ADV-Note nicht zufrieden bist. Welche der anrechenbaren Module Du anrechnen lassen möchtest, entscheidest Du selbst.

Die anrechenbaren Module im Studium hängen dabei von Deinem Profil der ADV-Ausbildung ab (Wirtschaft, Technik, Medien). Klicke in der folgenden Übersicht Dein Profil an, um zu sehen, welche Module Du anrechnen lassen kannst.

Interesse geweckt?

Dann komme zu einem unserer B.Sc. Digital Business Info Events vor Ort am HHZ. Hier zeigen wir Dir, wie und wo Dein Studium abläuft. Zudem kannst du dich mit anderen Studieninteressierten sowie aktuellen Studierenden austauschen. 

Das nächste Info Event findet statt am:

im Herbst 2025
direkt im Atrium des HHZ
Solltest Du vorab Interesse haben, melde Dich gerne bei Studiendekanin Prof. Dr. Schein

Du hättest gerne noch mehr Informationen über den Bachelorstudiengang?

Dann gehts hier lang

Fragen?

Deine persönliche Studienberatung ist gerne für Dich da.