Aktuelles
- November 2023
- Oktober 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
23.11.2023
Master Digital Business Engineering bekommt Top Bewertung für Digitalisierung der Lehre
Neues CHE Ranking der Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik und Digital Business Engineering
27.10.2023
Forschungspreis für Prof. Dr. Christian Thies
27.10.2023
Prof. Dr. Gabriela Tullius: "Diversität hat viel mit Respekt zu tun."
09.10.2023
18 neue Teilnehmer beim Master Digital Business Management
Weiterbildungsmaster am Herman Hollerith Zentrum startet ins neue Semester
07.10.2023
Landrat Bernard: Meine Vision sind mittelfristig mehr als 500 Studierende
06.10.2023
HHZ verabschiedet Absolventen im 10 Jubiläumsjahr
06.10.2023
Herman Hollerith Zentrum ist eine Erfolgsgeschichte
Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen feiert 10 -jähriges Bestehen.
04.10.2023
Semesterstart - Studiengänge am HHZ weiter sehr gefragt
10.07.2023
Fakultätsrat wählt neues Dekanatsteam – Studienplatzbewerbung zentrale Herausforderung der nächsten Jahre
Prof. Dr. Oliver Burgert im Amt bestätigt / Prof. Dr. Dennis Schlegel neuer Prodekan
05.07.2023
Forscherteam der Hochschule Reutlingen erhält Auszeichnung für exzellenten Technologietransfer
13.03.2023
Master Digital Business Engineering - gute Grundlage für beruflichen Erfolg
26 neue Studierende nehmen ihr Studium am Herman Hollerith Zentrum auf
09.01.2023
Fabian Lüttel begeistert vom Auslandssemester in Taiwan
15.12.2022
Fakultät Informatik schließt Partnerschaft mit dem Bechtle IT-Systemhaus Rottenburg
14.11.2022
Hochschule zeichnet Prof. Dr. Dietmar Bönke mit der bronzenen Ehrennadel aus
Hochschule würdigt mit der Auszeichnung das Engagement des ersten Leiters des HHZ.
14.11.2022
Student entwickelt Software für COVID-19 Vorhersage die keine Testdaten benötigt
Weitere Meldungen laden