GalerieGalerie starten
09.10.2023
18 neue Teilnehmer beim Master Digital Business Management
Weiterbildungsmaster am Herman Hollerith Zentrum startet ins neue Semester
- Die Teilnehmer am Master-Weiterbildungsprogramm beim Semesterstart. Ganz links der Leiter des HHZ, Prof. Dr. Alexander Roßmann, Nadine Abele von der Knowledge Foundation sowie der Leiter der Forschung am HHZ, Prof. Dr. Alfred Zimmermann.
Weiterer Semesterstart am Herman Hollerith Zentrum. Am Montag startete mit Digital Business Management, dem Weiterbildungsmaster das dritte Angebot am HHZ mit 18 neuen Teilnehmer im ersten Semester. Bereits am Mittwoch der letzten Woche waren der Bachelor Digital Business und der Master Digital Business Engineering gestartet. Aktuell studieren damit insgesamt rund 300 Studierende am Herman Hollerith Zentrum, rund 60 davon nehmen aktuell am Weiterbildungsprogramm mit Digital Business Management teil.
Inzwischen gehört auch das Master-Weiterbildungsangebot Digital Business Management zu den etablierten und anerkannten Studienangeboten am HHZ. Angeboten wird das Weiterbildungsprogramm das mit einem Masterabschluss abschließt von der Knowledge Foundation der Hochschule Reutlingen in diese Angebote gebündelt werden. Am HHZ gibt es mit professional Software Engineering noch einen weiteres Master Weiterbildungsprogramm. Digital Business Management auch professional Software Engineering ist ein Weiterbildungsprogramm für Professionals. Der Master of Science ist dual, praxisorientiert und an der Schnittstelle zwischen Management und IT positioniert. Digital Business Management umfasst ein hochwertiges und berufsbegleitendes Studium zu Kernthemen der digitalen Transformation. Für Professionals bietet das Programm eine berufsbegleitende und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung auf höchstem Niveau.
Link
Bericht Semesterstart Digital Business / Digital Business Management