Hochschule Reutlingen

Herausforderungen, Chancen und Lösungen durch Digitalisierung

AI | Cloud Computing | Software Business | Car IT

Die Herman Hollerith Conference 2025 findet am 07.11.2025 ab 16:30 Uhr in Böblingen statt. Auf der Konferenz treffen zukunftsweisende Ideen auf reale Anwendungen. Das Ziel ist es, einen jährlichen Austausch zwischen Unternehmen, Wissenschaftlern und Studierenden über Herausforderungen, Chancen und Lösungen durch moderne IT-Technologien zu ermöglichen. Vor, während und nach der Konferenz sorgen ein exklusives Buffet, Live-Musik und ausreichend Raum für Networking - also eine optimale Atmosphäre für interessante Gespräche und einen schönen Abend! 

Die Teilnahme an der HHC2025 erfolgt "By invitation only". Anfragen können gerne an hhc@hhz.de gerichtet werden.

Anmeldung

Die Teilnahme an der HHC2025 ist "By invitation only" und es ist ein Booking Code erforderlich. 

ZUR ANMELDUNG

Moderations-Team

Prof. Dr. Katrin Schein und Prof. Dr. Uwe Breitenbücher

Programm

16:00 Uhr – 16:30 Uhr | Come Together bei Kaffee und Kuchen

16:30 Uhr | Begrüßung

  1. Prof. Dr. Alexander Rossmann (Hochschule Reutlingen)
    Leiter des Herman Hollerith Zentrums
    Thema: „Impulse für die Zukunft: Die Herman Hollerith Konferenz"
  2. Grußwort
    Dr. Stefan Belz (Oberbürgermeister Stadt Böblingen)

16:45 Uhr | Session 1 | Zukunftsimpulse für die Fahrzeugbranche

  1. Philip Janouch (Daimler Truck) 
    Head of Sales & Product Management Digital Services
    Thema: „Software Defined Vehicles: Neue Geschäftsmodelle, vernetzte Services und das nächste Level des Kundennutzens
  2. Jochen Werne (Experian GmbH)
    CEO
    Thema: „The Modern Digital World Dilemma: What Comes First – Data or Use Case. Unleashing Business Model Innovation in the Automotive Industry“
  3. Dr. Ralf Hofmann (MHP)
    Co-Founder
    Thema:„Startups, Automotives, Superbrands: Experiences from Leading MHP

18:15 Uhr – 18:45 Uhr | Snacks & Drinks

18:45 Uhr | Session 2 | AI & Cloud als Treiber für Innovation und Optimierung

  1. Reveal Date 27.10.2025 - Stay tuned
     
  2. Bora Ger (Capgemini)
    Lead Global AI Upskilling 
    Thema: „New Human-AI Chemistry: Designing AI Systems That Genuinely Empower People
  3. Andreas Horn (IBM Consulting)
    Head of AIOps
    Thema: „Agentic AI 2025: Hype, Reality and the Road Ahead

20:15 Uhr | Abendessen & Live-Konzert der Band "shortworkers"
Direkt im Anschluss an die Konferenz laden wir alle Teilnehmer zu einem Abend-Buffet ein, das von einem Live-Konzert der Band "shortworkers" mit Acoustic Soul, Pop und Rock direkt auf der HHC-Bühne begleitet wird.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Herman Hollerith Zentrum
Danziger Str. 6
71034 Böblingen

  • Auto: Stuttgart Flughafen, Autobahn A8/ A 81 Richtung Sindelfingen/ Böblingen, Danziger Straße 6 (Parkplätze befinden sich vor dem Gebäude).
  • Zug: Hbf Stuttgart, S1 Richtung Herrenberg bis Haltestelle „Böblingen“, Schönbuchbahn (R72) Richtung Dettenhausen bis Haltestelle „Böblingen Danziger Straße“.
  • Flug: Flughafen Stuttgart, S2/ S3 Richtung Innenstadt bis Haltestelle „Rohr“, S1 Richtung Herrenberg bis Haltestelle „Böblingen“, Schönbuchbahn (R72) Richtung Dettenhausen bis Haltestelle „Böblingen Danziger Straße“.