Was ist es?
Zwei Studenten des ersten Bachelor Jahrgangs haben ein kleines Survival Guide für neue Bachelor erstellt. Das ist eine tolle Sammlung nützlicher Quellen und Tipps. Aufgezählt werden:
- Essenzielle Webseiten fürs Studieren an der Hochschule Reutlingen/HHZ
- Nützliche Tipps
- Start me up – Was kann ich vor dem Studienstart tun
Essenzielle Webseiten
- Hisione (https://hisinone.reutlingen-university.de): Plattform für alle wichtigen Studiendokumente (Immatrikulationsbescheinigung, Rechnungen), Rückmeldungen/Zahlungenn und Anträge.
- Relax (https://relax.reutlingen-university.de) : Plattform für die Kurse. Hier werden alle Vorlesungsunterlagen hochgeladen.
- HIP (https://www.hip.reutlingen-university.de): HIP ist die Hochschulinformationsplattform. Hierüber findet die Prüfungsan- und abmeldung statt. Außerdem können hier die Noten eingesehen werden. !!!NUR ÜBER VPN DER HOCHSCHULE ERREICHBAR!!!
- Hochschule Reutlingen Website (https://www.reutlingen-university.de/home/): Viele Infos rund um den Campus und das Studium.
- HHZ Webseite (https://www.hhz.de/bachelor/digital-business/): Hier kann der Vorlesungsplan, Modulhandbuch, Prüfungsordnung und viele weitere Infos gefunden werden.
- Hochschule Webseite Reutlingen IT- und Mediendienste (https://wiki.reutlingen-university.de/pages/viewpage.action?pageId=15107197): Alles rund um Programme und Infrastruktur zum nachlesen.
- Hochschule Webseite Softwaren (https://www.reutlingen-university.de/im-studium/lernzentrum/software/): Hier sind alle möglichen Softwaren zu finden, welche vorteilhaft fürs Studium sind. Hierunter wäre für uns sehr relevant AnyConnect VPN und Office 365 ProPlus
- Hochschul Outlook Exchange (https://exchange.reutlingen-university.de/): Hierunter kannst du auf deine Email-Account zugreifen mit deinen Hochschulanmeldedaten, auf diesem werden wichtige Infos geteilt. Also regelmäßig reinschauen!
- Hochschule Webseite Literature (https://www.reutlingen-university.de/de/im-studium/lernzentrum/literatur/ ): Hierunter kannst du nach Lektüre an der Hochschule suchen. Wir haben durch unsere Bibliothek Zugriff auf einige wissenschaftliche Datenbanken!
- Vorlesungskalender im Browser: https://calendar.google.com/calendar/u/0/embed?src=ktgso3bmjlarqvvb6fb85csa64@group.calendar.google.com&ctz=Europe/Berlin
Tipps
- Besuch regelmäßig die Vorlesung und tausche dich mit den Dozenten/Professoren aus!
- Regelmäßig eure Emails lesen! Damit ihr wichtige Termine wie Prüfungsanmeldung nicht verpasst (20 Euro pro verpasste Anmeldung...)!
- Da euch das Office 365 Pro Plus zur Verfügung steht, könnt ihr auch eure Hochschulmail in Outlook einbinden!
- Speichert wichtige Dokumente wie Hausarbeiten auf einer Cloud ab! Hierzu haben wir 5 GB Speicher zur Verfügung: https://wiki.reutlingen-university.de/pages/viewpage.action?pageId=21201434
- Nutzt MS Teams oder Discord für Meetings unter euch Studenten!
- Ihr könnt natürlich auch ein Auslandssemester absolvieren, hierzu solltet ihr zuerst mal mit unserem Dekan Professor Decker sprechen! Auch gerne mit unserem International Office sprechen: https://www.reutlingen-university.de/im-studium/angebote-service/reutlingen-international-office/
- Schau nach, ob du Bafög berechtigt bist oder dir ein Stipedium holen kannst: https://www.reutlingen-university.de/im-studium/studium-finanzieren/
Start me up Guide
- Lies dir das Guide ganz durch und schau dir ein paar der verlinkten Webseiten an.
- Überprüfe, ob du dich auf allen Hochschul Webseiten mit deinen Anmeldedaten anmelden kannst.
- Melde dich auf Relax an und schreibe dich in alle Kurse ein, welche du besuchen möchtest. Hierzu gehe auf "Alle Kurse > Informatik > BSc Digital Business" und abonniere alles Kurse mit DB1* (Außer du konntest dir welche anrechnen lassen!)
- Abonniere den Google Kalender auf der HHZ Website (https://calendar.google.com/calendar/ical/ktgso3bmjlarqvvb6fb85csa64%40group.calendar.google.com/private-9de68663f309a636e6fbbf4e098567f2/basic.ics). Hierbei wirklich abonnieren und nicht nur die Datei einbiden! (Wiki der Hochschule kann helfen!).
- Richte das AnyConnect Vpn ein (https://wiki.reutlingen-university.de/pages/viewpage.action?pageId=21201453).
- Hol dir das Office 365 Paket und richte alle Programme ein.
- Lies dir ruhig mal das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung auf der HHZ Webseite durch.
- Informiere dich zu Bafög und Stipidien (Lass dir kein gratis Geld entgehen!)
- Gerne Feedback an den Dekan über dieses Guide geben!
Ich hoffe, wir konnten dir helfen einen besseren Start ins Studium zu haben!